Tipps & Tricks


 

 

 

Folgend möchte ich Ihnen einige meiner Tipps & Tricks vorstellen und zur Ansicht und zum Download zur Verfügung stellen. Laden Sie sich doch einfach eine der folgenden Anleitungen auf Ihren Computer und probieren sie es aus. Sie werden sicherlich erstaunt sein.



Servicecode 2023: tritt dann auf, wenn Abweichungen vom Rezept geschehen (z.B. Zutatenmenge wurde verändert). 

Hier muss sich korrekt ans Rezept gehalten werden, um den Hinweis zu vermeiden. 

 

Servicecode 378: erscheint, wenn beim Modus Anbraten die Zutaten nicht gleichmäßig im Mixtopf verteilt sind. Hier hilft es, das Gargut mit dem Spatel zu verteilen.

 

Servicecode C652 - sollte dieser Fehler auftreten, gehen Sie bitte wie folgt vor: 

• Löschen Sie den TM6 aus Ihrem Cookidoo Profil über die Internetseite 

• Setzen Sie Ihren Thermomix TM6 auf Werkeinstellung zurück 

• Nun müssen Sie Ihren TM6 neu konfigurieren (inkl. Einrichten des WLAN) und erhalten wieder
  Zugriff auf Cookidoo

 

Eis besser als in der

Nach der Eiszubereitung „zum Spülen" den Topf mit einem Becher Sahne und einem

Eisdiele

 

guten Schuss Amaretto füllen. 1 Minute/Stufe 3 rühren und anschließend über das

   

Eis geben. Eine leckere Eissauce!

 

 

Sauberer Mixtopf

Wenn etwas klebt, Wasser in den Topf füllen und 5 Minuten stehen lassen

 

Rechts- und Linkslauf abwechseln oder Knetstufe einschalten (funktioniert aber 

 

nur bei kaltem Wasser, ab 50°C nicht mehr!)

 

Eierschalen im (klaren) Wasser, wenige Sekunden Turbo schleudern. Wirkt wie

 

Scheuermittel und kann anschließend als Dünger für Blumen oder Garten
verwendet werden.

 

Essiglösung aus 1 Liter (billigem) Speiseessig und 1/4 TL Spülmittel 10 Minuten/

 

50°C/Stufe 1, dann mindestens 1Stunde einwirken lassen (u.U. länger).

 

Danach mindestens 2-mal mit kaltem Wasser nachspülen.

Frische Hefe 

Frische Hefewürfel kann man auch einfrieren (ohne Papier, in Kunststoffdosen). 
Die gefrorene Hefe einfach im Wundertopf zerkleinern und wie gewohnt weiter

 

einfrieren

 

verwenden. Bei gefrorener Hefe aber bitte 50% mehr als in der Rezeptangabe 

 

   

verwenden. Übrigens: wenn Sie die Hefe auftauen, wird sie flüssig, daher 

 

   

 immer einen Teller darunter stellen!

 

Frischhefe oder

Wenn Sie anstelle von frischer (Press-)Hefe Trockenhefe verwenden

 

Trockenhefe ?

 

(müssen), sollten Sie die doppelte Menge benutzen (2 Päckchen Trockenhefe statt 

 

   

1 Würfel frische Hefe). Teig mit Trockenhefe braucht fast doppelt so lange zum

 

   

Aufgehen wie Teig mit Frischhefe! Frische Hefe gibt auch geschmacklich mehr her! 

 

   

Durch das sehr effektive Wundertopf-Kneten kann man normalerweise einen

 

   

Aufgehvorgang sparen (bei konventionellen Rezepten), soviel Triebkraft hat 

 

   

aber nur frische Hefe - oder (mindestens) 2 x Trockenhefe!