Herzlich Willkommen im November 2024
Wenn Du mit deinem Thermomix viele Varoma-Gerichte kochst, sparst Du schon deshalb bares Geld, weil weniger Strom verbraucht wird. Eine Herdplatten verbraucht bis zu 2.500 Watt. Beim Brot und Brötchen backen, (vergleiche gerne selber mal), ist die Ersparnis sehr hoch. Wir mögen sehr gerne Schinken-Käse-Brötchen oder Roggenbrötchen, die sind beim Bäcker mittlerweile so teurer geworden, dass wir sie gar nicht mehr kaufen. Selbst gemacht kosten die Brötchen und das Brot sehr viel weniger. ......und ...ich weiß was drin ist.
Bei einigen anderen Speisen spart man vielleicht nicht auf den ersten Blick viel Geld, aber Du verzichtest auf Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe, u.s.w.. Viele Menschen müssen mittlerweile auf Grund von Allergien auf ihre Speisen achten, weil immer mehr Zusatzstoffe enthalten sind. Beim Kochen und zubereiten mit dem Thermomix änderst Du ganz automatisch Dein Kochverhalten und weißt immer, was im Essen enthalten ist.
Hast Du älteres Obst? Verwandle es einfach in Eis, Marmelade oder frischen Smoothie.
Thermomix –Rezepte
Leckere-Leckerchen
April 2025
Viele Leckereien zur Spargelzeit
Marion Gottschalk
Tel. 0177-7701333
marion.gottschalk@gmx.net
Apfel-Ingwer-Shot mit Cayenne-Pfeffer
Vorbereitung 15 Min, Gesamt 15 Min, 1 Flasche
Zutaten
Ingwer, frisch in dünnen Scheiben 80 - 100 g
Apfelsaft naturtrüb 400 g
Zitronensaft, frisch gepresst (aus ca. 2 Zitronen) 80 - 100 g
Cayenne-Pfeffer, gemahlen (siehe Tipp) 1 - 2 Msp.
Honig 30 - 40 g
Zubereitung
Tipps
Frühlingstarte
Vorbereitung 25 Min., Gesamt 1 Std. 40 Min., 4 Portionen
Zutaten
Mehl und etwas mehr für die Form, 200 g
Butter in Stücken, 100 g
Salz , 1 ½ - 2 TL
Wasser, 50 g
Olivenöl für die Form
Hülsenfrüchte getrocknet, zum Blindbacken (z.B. Erbsen), 300 g
Parmesan in Stücken, 80 g
Basilikum, 12 Blätter
Magerquark, 200 g
Ricotta, 200 g
Eier (Kl. M), 3
Pfeffer, 2 Prisen
Limettenschale Bio, abgerieben, 1 TL
Speisestärke, 1 EL
Erbsen, TK, 80 g
grüner Spargel in dünnen Scheiben (3-4 mm), 200 g
Zuckerschoten in feinen Streifen, 80 g
Radieschen geviertelt, 8
Schalotten geviertelt, 4
Zubereitung
Ochsenbäckchen
Vorbereitung 30 Min, Gesamt 5 Std., 4 Portionen
Zutaten
Öl, 20 g
Zwiebeln geviertelt, 170 g
Möhren in Scheiben (2 cm), 130 g
Sellerie in Scheiben (1 cm), 70 g
Tomatenmark, 30 g
Wacholderbeeren, 1 TL
Piment, 1 TL
Lorbeerblätter, 2
Zucker, 1 TL
Rotwein, trocken, 100 g
roter Portwein, 100 g
Butterschmalz zum Braten
Ochsenbäckchen trocken getupft, 800 g
Rinderfond, 800 g
Wasser 200 g
Sojasauce, 70 g
Pfeffer, ½ TL
Salz, ½ TL
Gewürzpaste für Fleischbrühe, selbst gemacht, 1 geh. TL
1 Würfel Fleischbrühe (für 0,5 l)
Zubereitung
Sauce und Fertigstellung
Butter in Stücken, 120 g
Mehl, 100 g
Tipps
Spargel mit Kartoffeln
Vorbereitung 20 Min., Gesamt 50 Min., 4 Portionen
Zutaten
Wasser, 600 g
Salz, 1 TL
Zucker, 1 Prise
Butter (optional), 5 g
Kartoffeln klein oder in Stücken (siehe Tipp), 750 g
Spargel, 1000 - 1500 g
Zubereitung
Tipps
Spargelauflauf
Vorbereitung 20 Min., Gesamt 1 Std. 10 Min., 5 Portionen
Zutaten
Petersilie ohne Stiele, 1 Bund
Wasser, 400 g
Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht, 1 geh. TL
1 Würfel Gemüsebrühe (für 0,5 l)
Möhren in Scheiben (5 mm), 300 g
Kartoffeln in kleinen Stücken, 500 g
weißer Spargel geschält, in Stücken, 1000 g
Butter zum Einfetten
Crème fraîche, 250 g
Frischkäse, 200 g
Ei 1
Speisestärke, 50 g
Zitronensaft, 1 TL
Salz, 2 TL
Pfeffer, 1 TL
Zubereitung
Spargelcrumble mit Parmesanstreusel und Bärlauchdip
Vorbereitung 10 Min., Gesamt 35 Min., 4 Portionen
Zutaten
Spargel, grün unteres Drittel geschält und holzige Enden abgeschnitten, 1000 g
Öl, 3 EL
Salz und etwas mehr zum Würzen, ½ TL
Pfeffer zum Würzen
Zucker zum Würzen
Parmesan in Stücken, 70 g
Macadamianüsse, geröstet, gesalzen, 40 g
Butter in Stücken, 80 g
Mehl, 120 g
Bärlauchdip
Bärlauch, 1 Bund
Frischkäse, 100 g
Schmand, 200 g
Salz, ¼ TL
Zubereitung
Bärlauchdip
Tipps
Tabouleh mit Aprikosen
Vorbereitung 15 Min., Gesamt 35 Min., 4 Portionen
Zutaten
Petersilie abgezupft, 25 Stängel
Minze, frisch abgezupft, 25 Stängel
rote Paprika in Stücken, 150 g
Wasser, 1200 g
Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht, 1 geh. TL
1 Würfel Gemüsebrühe (für 0,5 l)
Knoblauchzehen halbiert, 2
Bulgur, 160 g
Zitronensaft, 5 EL
Salz, 2 TL
Honig, 2 EL
Olivenöl, 5 EL
Chiliflocken, 2 - 3 Prisen
Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen, 2 Prisen
Aprikosen in Spalten (1 cm breit), 200 g
Römersalat in Streifen (1 cm), 150 g
Zubereitung
Krokant
Schwierigkeitsgrad: einfach, Arbeitszeit: 10 Min, Gesamtzeit: 1 Std. 30 Min, Portionen: 30 Stücke
Zutaten
Zubereitung
Tipps & Tricks
Nuss-Taler
Schwierigkeitsgrad: einfach, Arbeitszeit: 15 Min, Gesamtzeit: 2 Std., Portionen: 40 Stück
Zutaten
Zubereitung
Frische Butter
Schwierigkeitsgrad: medium, Arbeitszeit: 15 Min, Gesamtzeit: 25 Min, Portionen: 250 Gramm
Zutaten
Zubereitung
Schweinegeschnetzeltes Jäger Art mit Spätzle
Schwierigkeitsgrad: einfach, Arbeitszeit: 15 Min, Gesamtzeit: 30 Min, Portionen: 6 Portionen
Zutaten
Zubereitung
Balsamico-Feigen-Aufstrich
Schwierigkeitsgrad: einfach, Arbeitszeit: 10 Min, Gesamtzeit: 10 Min, Portionen: 10 Portionen
Zutaten
Zubereitung
Mascarponecreme mit Amaretti auf Erdbeerspiegel
Schwierigkeitsgrad: einfach, Arbeitszeit: 10 Min, Gesamtzeit: 1 Std. 30 Min, Portionen: 6 Portionen
Zutaten
Zubereitung
Salatsauce Sylter Art
Schwierigkeitsgrad: einfach, Arbeitszeit: 15 Min, Gesamtzeit: 48 Std., Portionen: 2 Schraubgläser
Zutaten
Zubereitung
BBQ-Tomaten-Aufstrich
Schwierigkeitsgrad: einfach, Arbeitszeit: 5 Min, Gesamtzeit: 10 Min, Portionen: 10 Portionen
Zutaten
Zubereitung
Dattel-Curry-Dip
Schwierigkeitsgrad: einfach, Gesamtzeit: 5 Min, Arbeitszeit: 5 Min, Portionen: 12 Portionen
Zutaten
Zubereitung
Tipps & Tricks